Gesundheitswissen to go

...klar verständlich, für Dich!

Abnehmen trotz Stress

Ernährung, Hormone & Pflanzenkraft

09.09.2025 8 min

Zusammenfassung & Show Notes

Willkommen bei Gesundheitswissen to go – klar, verständlich, für dich!

Ich bin Julia Kaser, Heilpraktikerin, und in diesem Podcast erkläre ich dir medizinische Themen endlich so, dass sie Sinn machen.

Wir sprechen hier über alles, was bei Ärzt:innen oft zu kompliziert oder gar nicht richtig erklärt wird – von Blutwerten und Fachbegriffen bis hin zu Darm, Hormonen, Psyche und Kinderwunsch.
Denn wir alle haben ein Recht auf Wissen, Verständnis und echte Aufklärung über unseren Körper.
Mein Ansatz: Ich ziehe die Fäden zusammen und schaue auf das Gesamtbild deiner Gesundheit – Beschwerden werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang erklärt.

So bekommst du komplexe Medizin klar, verständlich und praxisnah, mit Beispielen und Tipps, die du wirklich im Alltag nutzen kannst.

👉 Gesundheitswissen to go – dein Podcast, damit Gesundheit für dich endlich verständlich wird.

Abnehmen trotz Stress – Ernährung, Hormone & Pflanzenkraft

Stress im Alltag, Heißhunger am Abend und Stillstand auf der Waage – kommt dir das bekannt vor? 🤯

Viele denken: „Wenn ich gestresst bin, verbrenne ich doch mehr Kalorien.“ 
Doch das Gegenteil ist der Fall: Dauerstress blockiert deine Fettverbrennung. Cortisol schüttet ständig Zucker ins Blut, Insulin lagert diesen als Bauchfett ein – und dein Körper signalisiert Heißhunger, obwohl du eigentlich keinen brauchst.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Cortisol wie ein „innerer Wachhund“ deine Fettverbrennung blockiert,
  • wie Insulinresistenz entsteht und dich am Abnehmen hindert,
  • warum Heißhunger keine Willensschwäche ist, sondern Biologie,
  • und welche ungewöhnlichen Tipps dir helfen, trotzdem abzunehmen: von Bitterwasser-Hacks über Navy-Seal-Atmung bis hin zu adaptogener Pflanzenkraft.
👉 Nach dieser Episode verstehst du, warum dein Körper nicht gegen dich arbeitet, sondern dich schützen will – und wie du ihn dabei unterstützen kannst, trotz Stress wieder leichter abzunehmen.

🔗 Mehr von mir findest du hier:

🎥 Meine Online-Selbstlernkurse – fundiert, praxisnah & für deinen Alltag → Infos hier
🌐 Meine Website / Zentrum ICH – alle Infos & aktuelle Angebote → Infos hier
📲 Instagram – persönliche Einblicke & Gesundheit verständlich erklärt → Infos hier
🩺 Meine Praxis – für deine individuelle medizinische Betreuung → Infos hier

ℹ️ Dieser Podcast dient der allgemeinen Information und Aufklärung.
Er ersetzt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an eine Ärztin, einen Arzt oder eine Heilpraktikerin.

Transkript

(Transkribiert von TurboScribe.ai. Upgrade auf Unbegrenzt, um diese Nachricht zu entfernen.) Gesundheitswissen to go, dein Podcast, wenn du medizinische Themen endlich so verstehen willst, dass sie Sinn machen. Ich bin Julia Kaser, Heilpraktikerin und ich erkläre dir alles, was für deine Gesundheit wichtig ist. Von Darm und Hormonen über Zyklus, Kinderwunsch und Wechsellehre bis hin zu Psyche, Stress und modernen Krankheitsbildern. Du bekommst hier komplexe Medizin einfach erklärt mit klaren Beispielen und praktischen Tipps, die du sofort im Alltag anwenden kannst. So verstehst du deinen Körper besser und kannst deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Also zurück ins Zentrum, zu dir, lass uns starten. Hey, schön, dass du wieder dabei bist. Stell dir vor, du sitzt abends auf dem Sofa, der Tag war lang, du bist gestresst und plötzlich ruft die Schokolade aus der Küche. Hey, ich bin's, iss mich. Du kämpfst kurz mit dir und schwupps, die halbe Tafel ist weg. Kommt dir das bekannt vor? Und das Gemeine daran ist, am nächsten Morgen stehst du auf der Waage und denkst dir, toll, ich geb mir Mühe und trotzdem geht nichts runter. Heute klären wir, warum Stress beim Abnehmen so ein Saboteur ist. Wir reden über Cortisol, Insulin, Heißhunger. Aber keine Sorge, ich erkläre es so, dass du es wirklich verstehst. Und natürlich bekommst du meine besten, vielleicht auch etwas ungewöhnlichen Tipps, wie du trotzdem abnehmen kannst. Mit der Hilfe von Ernährung, Pflanzenkraft und kleinen Alltagshacks. Wir leben in einer Welt, in der Stress eigentlich ganz normal geworden ist. Job, Familie, Social Media, To-Do-Listen, es hört nie auf. Und viele denken, Stress macht schlank, weil man doch so viel verbrennt. Aber genau das Gegenteil stimmt. Dauerstress macht es richtig schwer, Gewicht zu verlieren. Und warum? Weil unser Körper dann nicht nur auf Wohlfühlen programmiert ist, sondern eigentlich auf Überleben. Cortisol, der innere Wachhund. Stell dir Cortisol wie einen Wachhund in deinem Körper vor. Es springt immer an, wenn Stress auftaucht. Praktisch bei echter Gefahr. Früher waren es die Löwen oder die Säbelzahntiger. Heute ist es dein Chef, WhatsApp-Nachrichten, Termindruck oder Stau auf der Autobahn. Der Wachhund sorgt dann dafür, dass Zucker ins Blut kommt. Energie also zum Wegrennen. Aber sitzen wir nur am Schreibtisch oder auf dem Sofa, verbrauchen wir diese Energie nämlich nicht. Das Ergebnis ist Zuckerüberschuss, das Insulin steigt und wird als Fett eingelagert. Und hier kommt das Insulin nämlich ins Spiel. Stell dir vor, Insulin ist der Türsteher, der den Zucker in die Zellen reinlassen muss. Wenn du aber dauernd Stress hast und ständig snackst, steht der Zuckerschlange vor der Tür. Irgendwann ist dann auch der Türsteher genervt und lässt den Zucker einfach nicht mehr rein. Das nennt man Insulinresistenz. Die Folge, Zucker bleibt im Blut, der Körper speichert Fett, vor allem am Bauch. Jetzt fragst du dich sicher, warum wird denn Zucker als Bauchfett gespeichert? Ganz einfach, Glucose kann nur begrenzt als Glykogen in Leber und Muskeln gespeichert werden. Sind die Speicher voll oder die Zellen wegen Insulinresistenz geschlossen, schickt die Leber den Überschuss in die Fettproduktion. Als Bauch- und Viszeralfett gelagert. Fett ist die effizienteste Langzeitbatterie. Und warum gerade der Bauch? Der Bauch ist praktisch, weil er nah an Leber und Darm liegt. Das heißt kurze Wege, schnelle Ein- und Auslagerung. Und wie entsteht jetzt der böse Heißhunger? Heißhunger hängt direkt mit Zucker und Fett zusammen. Du isst viel Süßes, der Blutzucker schießt hoch. Der Körper reagiert mit Insulin wie ein riesen Staubsauger. Er saugt den Zucker aus dem Blut. Ein Teil geht in die Muskeln, der Rest geht in die Leber und wird zu Fett umgebaut und am Bauch gelagert. Das Problem, der Staubsauger arbeitet oft zu stark, dass der Blutzucker danach schnell wieder abfällt. Und genau dann meldet sich dein Gehirn. Hilfe, mir fehlt Energie. Und du bekommst Heißhunger, meist auf Zucker. So entsteht der Kreislauf. Zucker essen, Fett einlagern, Blutzucker fällt, neuer Heißhunger. Und jetzt verstehst du, Heißhunger ist kein schwacher Wille. Er ist Biologie. Dein Körper denkt, ich brauche schnell was zu essen, sonst überlebe ich nicht. Deshalb hast du Lust auf Schokolade, Chips oder Pizza. Alles, was einfach schnell Energie liefert. Okay, jetzt wird es spannend. Was kannst du tun, um trotz Stress abzunehmen? Hier ein paar Tipps, die nicht jeder kennt. Erstens, das 3x5-Move-Ritual. Dreimal am Tag, jeweils 5 Minuten bewegen, Treppen steigen, Hampelmänner, tanzen, ein kurzes Stretching. Warum? Dein Körper verbrennt so den Zucker, den Cortisol ins Blut gepumpt hat. Quasi der Wachhund wird beruhigt durch die Bewegung. Zweitens, der Bitterwasser-Hack. Wenn dich Heißhunger packt, nimm einfach ein Glas Wasser mit ein paar Tropfen Bitterstoffen oder einen Schluck Mineralwasser mit Zitronensaft. Bitterstoffe signalisieren dem Körper, alles ist gut, die Verdauung läuft und der Heißhunger verschwindet erstaunlich schnell. Drittens, atmen wie ein Navy Seal. Kein Witz, Soldaten nutzen die sogenannte Box-Breathing -Technik, um im Stress ruhig zu bleiben. Einfach 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen und 4 Sekunden halten. Das ganze 4 Runden. In weniger als 2 Minuten ist dein Nervensystem auf Entspannung geschaltet. Tipp Nummer 4, adaptogene Pflanzenpower. Hier gibt es zum Beispiel Ashwagandha, auch Schlafbeere genannt, kann zum Beispiel den Cortisol-Spiegel senken. Rhodiola, die Rosenwurz, macht dich stressresistenter und Ginseng gibt dir Energie, ohne den Körper hochzufahren wie ein Kaffee. Fünftens, dass Stresshunger stoppschilt. Wenn dich Appetit überfällt, stell dir eine rote Ampel vor und frage dich, habe ich wirklich gerade Hunger im Bauch oder Stress im Kopf? Wenn es Stress ist, kurzer Spaziergang, Tee oder 10 Kniebeugen. Klingt verrückt, aber dein Gehirn kriegt sofort ein Reset-Signal. Und jetzt noch Tipp Nummer 6, das Schlafbonbon. Schlaf ist der größte Fettburner, aber nur wenn du tief schläfst. Mein Tipp, abends Magnesium, Kräutertee mit Melisse oder Lavende. Dein Cortisol sinkt, dein Körper kommt in den Reparaturmodus und genau dann läuft die Fettverbrennung. Die Kernaussage des Ganzen. Abnehmen trotz Stress klappt nicht über mehr Disziplin, sondern über mehr Balance. Wenn du Cortisol beruhigst, Insulin entlastest und deinen Körper mit Pflanzenkraft und cleveren kleinen Ritualen unterstützt, dann schaltet dein Stoffwechsel wieder frei. Dein Körper ist nicht dein Feind, er versucht dich zu beschützen. Und wenn du das verstehst, spielst du endlich im Team mit ihm. Und nicht gegen ihn. So, das war's für heute. Denk beim nächsten Stressmoment an deinen inneren Wachhund und daran, dass du ihn beruhigen kannst mit Bewegung, Atmung, Pflanzenkraft und kleinen Ritualen. In der nächsten Folge schauen wir uns an, wie dein Darm als zweites Gehirn deinen Stresslevel beeinflusst und warum ein gesunder Darm auf der Schlüssel für weniger Heißhunger und mehr Gelassenheit ist. Bis dahin, pass gut auf dich auf und vergiss nicht, dein Körper ist cleverer als du denkst. Danke, dass du heute bei Gesundheitswissen2go wieder dabei warst. Hier bleibt es klar, verständlich und immer für dich. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und teile ihn mit jemandem, dem er helfen könnte. Denk daran, deine Gesundheit beginnt im Zentrum, bei dir. Bis zur nächsten Folge.